Softwarebasierte Disaster Recovery mit HPE Zerto
Ihre erste Wahl für eine plattformunabhängige Hochverfügbarkeits-Lösung für virtuelle Infrastrukturen
Mit Zerto bringen Sie die IT Transformation in Ihrem Unternehmen über eine zentrale, skalierbare Plattform voran, die neben Hochverfügbarkeit auch eine zeitnahe Datenwiederherstellung im Notfall garantiert. So reduzieren Sie neben Kosten und Zeitaufwand auch die ungeplanten Ausfallzeiten durch Naturkatastrophen, Ransomware-Angriffen und größere Verfügbarkeitsbedrohungen.

Journalbasierte Wiederherstellung | Always-On-Replikation
Anwendungszentrierte Wiederherstellung | Integrierte Orchestrierung und Automatisierung
Wo kommt HPE Zerto zum Einsatz?
Notfallwiederherstellung
Verringern Sie Ihren Datenverlust sowie Ausfallzeiten, unabhängig davon, ob es sich im Notfall um eine Naturkatastrophe, einen Ransomware-Angriff, einen Hardwarefehler oder eine andere unerwartete Störung handelt. Dabei ist egal ob die Notfallwiederherstellung lokal, in der Cloud, bei einem Managed Service Provider oder an einem sekundären Standort stattfinden soll – Sie können den Betrieb mit minimalen Ausfallzeiten und Datenverlusten problemlos wieder aufnehmen.
Kontinuierliches Backup
Mithilfe von Always-On-Backups innerhalb aller 5-15 Minuten wird das alte Backup-Paradigma auf den Kopf gestellt. Durch den Einsatz von CDP anstelle von Snapshots hat ein Zerto Backup keinerlei Auswirkungen auf die Produktion und lässt somit die berüchtigten nächtlichen oder Mikromanagement-Backup-Fenster im Schatten stehen.
Migrationen
Egal ob Modernisierung der IT Infrastruktur, Rechenzentrumskonsolidierung oder Cloudmigration – unabhängig von Hardware oder Speicherplattform vereinfacht Zerto Workload-Mobilität und -Migration. Durch eine einfache, leicht reversiblen Vier-Klick-Migration findet im Gegensatz zu Legacy-Lösungen eine Reduzierung von Kosten sowie Zeit statt.
Sicherheit & Compliance
Neben einem Schutz vor Ransomware, sollten Unternehmen auch gewappnet sein, sich nach einem Ransomware-Angriff zu erholen und lange Ausfallzeiten zu vermeiden. Ziel ist es eine Widerherstellungslösung wie Zerto einzusetzen, die Ihre Daten ohne Lücken oder Datenverlust im Falle eines Angriffs garantiert, damit der Betrieb ohne Verzögerung wieder stattfinden kann.
Langfristige Aufbewahrung
Durch die Definition eines Zeitfensters Ihrer Wahl können aus lokalen Backups oder DR-Replikaten Langzeitkopien erstellt werden, die wiederum je nach Ihren Anforderungen an einem passenden Ort gespeichert werden können.
Ihre Mehrwerte beim Einsatz von HPE Zerto
Leistungsstarke Transparenz und Analysen
Erhalten Sie einen Überblick über alle Vorgänge in Ihrem Rechenzentrum. Die enthaltenen Analysen von HPE Zerto bieten eine umfassende Sicht auf Ihre gesamte Multi-Site- und Multi-Cloud-Umgebung.
Intelligente Dashboards und Bereichte bieten Ihnen Echtzeit- und Verlaufsanalysen der Zusatnds und des aktuellen Status derIT Sicherheit Ihrer Anwendungen und Daten. So können Sie Anomalien frühzeitig identifizieren und Probleme zeitnah beheben.

Die zu 100% softwarebasierte Technologie von Zerto für kontinuierlichen Datenschutz und journalbasierte Wiederherstellung sucht in der IT Branche ihresgleichen. Zerto ermöglicht die reibungslose Wiederherstellung von Daten und Anwendungen mit dem Anspruch an Echtzeitschutz in sekundengenauer Granularität. Die Wiederherstellungszeit für Ihre Anwendungen, Systeme und Prozesse wird somit auf ein Minimum reduziert, ohne dass ein signifikanter Schaden für Ihr Unternehmen entsteht.
Der Schutz Ihrer Unternehmensdaten - unabhängig vom Speicherort. Einfach, stark, nahtlos.
Wir implementieren eine Disaster Recovery-Lösung, die unabhängig vom Hersteller der Hardware-Infrastruktur (SAN, Server, Netzwerk) eingesetzt werden kann und schaffen ein zweites Rechenzentrum oder einen Serverraum mit kosteneffizienter Hardware. Zusätzlich schaffen wir die Möglichkeit, im Fall einer Verschlüsselung der Daten, das Live-System auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen (RPO) oder sogar aus dem (schreibgeschützten) Backup-Speicher wiederherzustellen.
Wie planen und orchestrieren wir das Wiederanlaufen nach Verlust Ihrer virtuellen Umgebung?
Ihre Anfrage
Ihr Ansprechpartner
Deniz Ünal
Sales Specialist Data Center
+49 511 999 79 - 201
