Sophos Next Gen Firewall
Vollumfänglicher Schutz Ihres Netzwerkes bei starker Performance
Die ultimative Firewall-Lösung - Transparenz, Schutz und Performance für die anspruchsvollsten Netzwerke
Die Sophos Firewall bietet Schutz der Enterprise-Klasse, unübertroffene Transparenz über Risiken und die nötige Flexibilität für anspruchsvolle verteilte Netzwerke von heute.

Ihre Vorteile
Xstream-starker Schutz
Beschleunigen und offloaden Sie Ihren wichtigen SaaS-, SD-WAN- und Cloud-Datenverkehr auf Hardware-Ebene und erweitern Sie mit integrierten Xstream-Flow-Prozessoren gleichzeitig die Performance-Reserven für TLS Inspection und Deep Packet Inspection.
Hochgeschwindigkeits-Konnektivität
Passen Sie die bereits vielseitigen Anschlussmöglichkeiten Ihrer Firewall mit einer umfangreichen Auswahl von Add-on-Modulen für Hochgeschwindigkeits-Kupfer-, Glasfaser-, Power-over-Ethernet(PoE)- und WLAN-Conncetivität weiter an.
Maßgeschneiderte Performance
Ihre Firewall wurde von Grund auf für die Verarbeitung besonders anspruchsvoller Workloads entwickelt und verfügt über eine Dual-Prozessor-Architektur, großzügige Speicherdimensionierung und leistungsstarken Solid-State Storage.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu weiteren Vorteilen: https://www.sophos.com/de-de/products/next-gen-firewall/features
4 unverzichtbare Funktionen einer Next-Gen Firewall
FastPath-Anwendungsbeschleunigung – die Überprüfung von großen Datenströmen, die meist von Ihren Tools und Medien kommt, ist ressourcenintensive und erfordert optimale Performance, da nur so ein ideales Benutzererlebnis sichergestellt werden kann. Die Lösung hierfür: vertrauenswürdige Datenströme angemessen verarbeiten und auslagern, um Spielraum für Datenverkehr zu schaffen, bei dem tatsächlich eine eingehendere Paketprüfung erforderlich ist.
Integration mit anderen Cybersecurity-Produkten – zur Abwehr moderner Angriffe sind mehrere Schutzschichten erforderlich. Ihre nächste Firewall sollte sich in andere Systeme wie Ihr Endpoint-Antivirus integrieren lassen, um den Austausch wichtiger Bedrohungsdaten und Telemetrie-Daten zu ermöglichen. Dadurch können beide Systeme besser zusammenarbeiten und ihre Abwehrmaßnahmen bei einem Angriff koordinieren.
Zero-Day-Bedrohungsschutz – Bedrohungen entwickeln sich ständig weiter. Deshalb sollte Ihre nächste Firewall über künstliche Intelligenz verfügen, die auf mehreren Machine-Learning-Modellen basiert, sowie über Sandboxing mit moderner Exploit-Erkennung und Crypto-Guard-Ransomware-Erkennung von Bedrohungen, damit Zero-Day-Bedrohungen bereits erkannt und gestoppt werden, bevor sie in Ihr Netzwerk gelangen können.
TLS 1.3 Inspection – 90 % des internet-Verkehrs sind mittlerweile verschlüsselt. Daher ist es wichtig, dass Ihre Firewall intelligent und leistungsstark genug ist, um genau festlegen zu können, welcher Datenverkehr überprüft werden soll.

Herausforderungen bewältigen
- Schnellstmögliches Aufdecken von verborgenen Risiken um unbekannte Bedrohungen stoppen
- Sofortige Isolation von infizierten Systemen
- Mangelnde Einsicht in Netzwerkanwendungen, Risiken und Bedrohungen
- Bedenken über Schutzleistung vor neuesten Bedrohungen und Angriffen
- Keine Reaktion oder Unterstützung bei Bedrohungen im Netzwerk
- Zunahme verschlüsselter Datenströme stellt Sicherheit von Netzwerken vor ungeahnten Herausforderungen
- 50% der Malware-, PUA und Hacker-Server setzen gezielt auf Verschlüsselung, um unerkannt zu bleiben.
Ihre Anfrage
Wie können wir Ihnen behilflich sein? Schreiben Sie uns gern eine Nachricht über unser Kontaktformular oder eine E-Mail an kontakt@michael-wessel.de.
Ihr Ansprechpartner
Jan Wagner
Sales Specialist Cyber Security
+49 511 999 79 - 201
