Die Citrix Architekturanalyse: Überprüfung Ihrer CVAD-Lösung
Unser CVAD Check
CVAD, Citrix Virtual Apps and Desktops ist die marktführende Lösung zur Bereitstellung von virtuellen Arbeitsplätzen. Unabhängig des Ortes, der Art des Endgerätes und des Betriebssystems wird eine einheitliche Arbeitsumgebung nach Ihren Unternehmensrichtlinien bereitgestellt.
Citrix Virtual Apps and Desktops unterstützt eine Vielzahl von Hypervisoren wie den Citrix Hypervisor (früher XenServer), VMware vSphere und Microsoft Hyper-V und kann auch in verschiedenen Cloudinfrastrukturen wie Microsoft Azure oder Amazon Web Services (AWS) betrieben werden.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihre CVAD-Lösung reibungslos funktioniert und alle Anwender:innen mit CVAD gleichbleibend gute Erfahrungen machen. Die wichtigsten Aspekte bei einer systematischen Überwachung und Überprüfung von CVAD sind neben der Leistung der Systeme (wie die CPU-Auslastung, Speicherverbrauch, Latenz und Netzwerkauslastung) die Verfügbarkeit, Qualität der Benutzererfahrung, die Ressourcennutzung und Aspekte von Sicherheit und Compliance.
Mit diversen Tools und Technologien kann zudem ein Monitoring und Berichtswesen etabliert werden, um den Zustand von CVAD laufend zu überwachen und zu verwalten.
Nach der Implementierung von CVAD können Unternehmen im Laufe der Zeit auf diverse Herausforderungen stoßen. CVAD-Umgebungen können sehr komplex sein und eine Vielzahl von Abhängigkeiten und Komponenten umfassen.
Da CVAD zentralisierte Anwendungen und Desktops bereitstellt, kann die Lösung ein potenzielles Ziel für Cyberangriffe und Sicherheitsverletzungen darstellen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um ihre Infrastruktur und Daten zu schützen.
Unternehmenswachstum und Veränderungen Ihrer Benutzeranforderungen können zu Skalierungs- als auch Verfügbarkeitsproblemen führen, die technische Einschränkungen mit sich bringen können.
Auch die Kosten für Citrix-Lizenzen und zugehörige Infrastruktur stellen ein potenzielles Hindernis dar, insbesondere, wenn die Anzahl der Benutzer oder die Komplexität der Umgebung zunimmt.
All diese Faktoren machen es unerlässlich, einen guten Überblick über die Leistungsfähigkeit und Sicherheit Ihrer CVAD Umgebung zu haben.
Der CVAD Check ist speziell für Unternehmen konzipiert, die bereits Citrix-Lösungen im Einsatz haben und mit CVAD ihre Anwendungen und Desktops den Mitarbeitenden zur Verfügung stellen.
Wenn die Implementierung von Citrix Virtual Apps and Desktops in Ihrem Unternehmen schon ein paar Jahre zurückliegt, ist es ratsam, einige Schritte vorzunehmen, um zu gewährleisten, dass Ihr System weiterhin effizient, sicher und leistungsfähig bleibt.
Dies beinhaltet unter anderem die Softwareaktualisierungen und Patches für die Citrix-Software, Optimierungen in der Infrastruktur, Kapazitätsplanungen, Sicherheitsüberprüfungen und proaktive Herangehensweisen an den Umgang mit den Systemen, wie Mitarbeitersensibilisierungen, Dokumentationen und Berichterstattungen.

Was beinhaltet unsere Citrix Architekturanalyse?

Vorteile einer gut gepflegten Citrix CVAD Umgebung
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und branchenspezifischer Sicherheitsstandards
Verlagerungen von Services in die Cloud sind reibungslos möglich
Die Module unseres CVAD Checks
Der Basis-Infrastruktur-Check dient der Kontrolle der zentralen Dienste einer Citrix Infrastruktur auf Best-Practice-Konfiguration. Sie soll Schwachstellen in der Konfiguration aufzeigen, Aktualität, Stabilität, Performance und Verfügbarkeit bewerten.
Mit diesem Check wird zusätzlich die Bereitstellungsmethode MCS oder PVS geprüft, sowie vorhandene Kapazitäten und die Performance analysiert.
Prüfung der Storefront und NetScaler Gateway (ADC) Konfiguration als ICA Proxy und SSL VPN. Geprüft wird sowohl die Aktualität von Patchständen, Zertifikaten und Ciphers sowie die Bewertung der Storefront-Konfiguration unter den Aspekten Sicherheit und Verfügbarkeit.
In der Benutzerinteraktion, bzw. Benutzererfahrung wird die Umgebung aus Benutzersicht bewertet. Es werden Anmeldezeiten, Receiverkonfiguration (Workspace App), Benutzerprofile und Druckdienste untersucht.
Eingesetzte Mittel zur Verbesserung der Benutzererfahrung werden geprüft.
Im virtualisierten Umfeld werden die Hostsysteme, Versionierung, vLAN und Storage auf Dimensionierung, Wachstum und Performance geprüft.
Best Practice Security Empfehlung im Abgleich mit Compliance-Vorgaben und daraus abgeleitete technisch-organisatorische Maßnahmen.

Ihr Ansprechpartner
Deniz Ünal
Sales Specialist Data Center
+49 511 999 79 - 201