Skip to content
Menü schließen
KONTAKT
KONTAKT

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere branchenübergreifenden IT Services für den Mittelstand.

Zur Übersicht

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere branchenübergreifenden IT Services für den Mittelstand.

Zur Übersicht
Teamwork-Bild
Unser IT Blog
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie regelmäßig neue Impulse zur Digitalen Transformation.

Soziales Engagement bei michael wessel

Wir bei michael wessel glauben, dass jedes Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer integrativen Welt spielt. Durch unsere Arbeit in der IT-Branche haben wir die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt zu nehmen. Denn in der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, Technologien und menschliche Potenziale zu nutzen, um Herausforderungen in den Bereichen Umwelt und Soziales zu bewältigen.
Was ist Soziales Engagement? Soziales Engagement bezeichnet die freiwillige Beteiligung von Einzelpersonen oder Unternehmen an Aktivitäten, die dem Gemeinwohl dienen. Diese Unterstützung kann verschiedene Formen annehmen, von Geld- oder Sachspenden bis hin zur freiwilligen Investition von Zeit in Arbeitsprojekte oder die Übernahme von ehrenamtlichen Aufgaben.
Warum ist soziales Engagement wichtig?

Soziales Engagement trägt dazu bei, Gemeinschaften zu stärken und zu vereinen. Es fördert den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit und hilft, ein Gefühl der Zugehörigkeit und Gemeinschaft zu schaffen. Als zukunftsorientiertes IT-Unternehmen sind wir uns unserer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst und setzen uns in verschiedenen Projekten für die soziale Entwicklung auf nationaler und globaler Ebene ein. 

Unsere Erfolge bestätigen uns darin, dass wir den richtigen Weg beschreiten. Wir sind stolz auf unsere Auszeichnung mit dem CSR-Siegel für erfolgreiches soziales Engagement und unterstützen gemeinsam mit unseren Kunden viele Organisationen, die Herausragendes leisten!  

Wir freuen uns auf weitere Projekte! 

Unsere Herzensprojekte: Ein wertvoller Beitrag zur Gesellschaft

Die Hannöversche Tafel

Seit 1999 unterstützt die Hannöversche Tafel bedürftige Menschen in der Region Hannover. Es werden Lebensmittel weiterverteilt, die sonst unnötig verkommen. Mit ihrem Engagement soll eine Brücke zwischen Überfluss und Bedürftigkeit gebaut werden, unabhängig von der Nationalität, Konfession oder den politischen Überzeugungen.

Business for Kids

Unter dem Motto „helfen, fördern, verbinden“ unterstützen die Mitglieder des Business for Kids e. V. hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in Hannover und der Region mit Geld, Sachmitteln und Know-how. Ziel der Arbeit ist es, eine Unterstützung zur langfristigen persönlichen und beruflichen Selbsthilfe und zur Talentförderung zu bieten und somit nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

KiWiZ

Schwerpunkt der Vereinsarbeit des KiWiZ e.V. ist die aktive Unterstützung von Kindertagesstätten, Kindergärten und Grundschulen bei ihrer Aufgabe, Kinder und Jugendliche für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern. Dazu wurden vier konkrete Handlungsfelder identifiziert: 

  • Aufbau eines regionalen Netzwerks, um Aktivitäten zu bündeln 
  • Vermittlung von Patenschaften zwischen Grundschulen und Unternehmen 
  • Aufbau einer Support-Plattform für Lehrkräfte 
  • Durchführung von Bildungsmaßnahmen in Grundschulen und Kindergärten
Kinderhospiz Sternenbrücke

Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke begleitet betroffene Familien im Rahmen der Entlastungspflege auf dem langen Krankheitsweg ihrer Kinder, um ihnen eine kraftschenkende Erholungsphase zu ermöglichen. In Krisensituationen sowie der letzten Lebensphase wird eine Aufnahme auch kurzfristig ermöglicht. Darüber hinaus steht die Sternenbrücke den betroffenen Familien auch nach dem Verlust des Kindes weiter zur Seite.

Stiftung HELP

Die Stiftung HELP ist ein gemeinnütziger Verein, der 2011 in Hannover gegründet wurde. In ihrer Funktion als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe sind sie seitdem als aktiver Angebotspartner zur nachhaltigen Förderung von Bildung und Inklusion an Schulen und Kindergärten tätig. 
Um in die Förderung des Kindes das gesamte Umfeld einzubeziehen, bieten sie Eltern, Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften in außerschulischen Weiterbildungen die Möglichkeit, mit Hilfe verschiedener Methoden und Maßnahmen das Kind optimal in seiner Entwicklung zu unterstützen. 

 

Wasser für Bondali

Schon seit vielen Jahren fördern wir den Profi-Radler Max Holz (tabula-raser.de). Dabei freut es uns umso mehr ihm auch bei sozialen Aktionen, wie Spenden, unterstützen zu können. Hierbei handelt es sich um eine Aktion für eine Freundin und letztlich für eine Schule in Gambia. Auch wir haben uns mit einem Betrag beteiligt.

Seepferdchen-Projekt von Business for Kids e.V.

Eins der Projekte, die wir Ende 2017 unterstützt haben, möchten wir Ihnen ans Herz legen: Da in unserer Region Schwimmkurse leider noch nicht kostenfrei angeboten werden, hat Business for Kids das Projekt „Seepferdchen“ 2017 ins Leben gerufen. Der Verein will damit Ertrinkungsfällen entgegenwirken und 5 bis 10-jährigen Kindern das Schwimmen lernen ermöglichen. Hier werden Kinder unter Beaufsichtigung eines erfahrenen Lehrers langsam an das Schwimmen herangeführt. Das Ganze wird organisiert und gefördert durch den Verein Business for Kids und durchgeführt in der Wasserwelt Langenhagen.

Förderverein Ratsgymnasium Minden

Wir sind stolz darauf, kürzlich unsere Unterstützung für den Förderverein GeneRATSiones e.V. aus Minden begonnen zu haben. GeneRATSiones repräsentiert die Alumni des Ratsgymnasiums Minden. Der Verein engagiert sich dafür, die Verbindung zur Schule und insbesondere zu den aktuellen Schülerinnen und Schülern zu pflegen. Sie bieten Orientierung in Bezug auf Ausbildung und Studium und stehen den Schülern mit Rat und Tat zur Seite.

Deine Ansprechpartner

Friederike-Krueger-1

Friederike Krüger
Personalmanagement
+49 511 999 79 - 256

Portrait-Carola-Vogt-1

Carola Vogt
Personalmanagement
+49 511 999 79 - 256

Deine Anfrage

Hast du weitere Fragen an uns oder zu unseren Stellen? Schreibe uns gern eine Nachricht über unser Kontaktformular oder eine E-Mail an jobs@michael-wessel.de.