Professionelle WLAN Ausleuchtung
Schaffen Sie die Basis für eine stabile Verbindung im gesamten Gebäude
Digital geht nur verbunden.
Lassen Sie sich nicht abhängen - verpassen Sie nicht den Anschluss!
Eine WLAN-Ausleuchtung dient vornehmlich zwei Zwecken. Zum einen kann Sie bereits in der Planungsphase einer WLAN-Umgebung wertvolle hinweise darauf geben, wo Access-Points installiert werden sollten, um eine möglichst hohe Netzwerkqualität zu erreichen. Hierbei kann entweder die Effizienz im Vordergrund stehen, also mit möglichst wenigen Access Points die größte Fläche abzudecken, oder der Fokus auf Zuverlässigkeit und Störungsfreiheit gelegt werden. Hier wird somit versucht, in jedem Unternehmensbereich eine möglichst maximale Empfangsleistung zu gewährleisten.
Zum anderen kann eine bereits bestehende Umgebung geprüft und somit eventuelle Optimierungspotenziale aufgedeckt werden. So lassen sich eventuelle Störquellen identifizieren und das Nutzererlebnis häufig drastisch verbessern.
Herausforderungen
-
Nicht ausreichende oder nicht vorhandene Drahtlosinfrastruktur in Unternehmen
-
Neue Anforderungen durch vermehrte Nutzung von Realtime Remote Collaboration Tools wie Teams oder Zoom, Auslagerung von Datenbeständen und Apps in die Cloud
-
Anpassung der Infrastruktur an moderne, flexible Arbeitsweise
-
Verlangsamung von Produktions- und Arbeitsprozessen durch Unterbrechung der Verbindung in bestehender Umgebung
-
Produktivitätseinbußen durch Verlangsamung von Tools bei nicht ausreichender Netzwerkverbindung
-
Nicht aufeinander abgestimmte Insellösungen zur Verbesserung des WLAN-Netzwerkes behindern sich untereinander (Schatten-IT) und führen, statt Abhilfe zu schaffen, zu noch mehr Störungen.
Ihre Mehrwerte
Ermittlung und Beseitigung von Störquellen – Das eine Büro, der eine Besprechungsraum oder das Treppenhaus – ganz egal wo, wir finden die Ursache für Verbindungsabbrüche und schlechte WiFi-Performance
Den Grundstein für eine optimale WLAN-Planung bilden möglichst aktuelle und detaillierte Gebäude- oder Baupläne sowie Grafiken oder Eigenmessungen in den jeweiligen Gebäuden oder Grundflächen. Ebenso wichtig ist die Definition der genauen Erwartungen an das WLAN-Netzwerk sowie die klare Benennung gewünschter WLAN-Areale. Bei einer WLAN-Ausleuchtung betrachten wir produktneutral den Ist-Zustand sowie den aktuellen Stand der Umsetzung Ihrer Anforderungen. Nach der Festlegung der Ziele wird anhand der benötigten Funktionen eine optimal angepasste Produktauswahl empfohlen. Dank der langjährigen Erfahrung unserer Experten können wir Ihnen somit ein Gesamtpaket aus eingehender Analyse und individueller Konzepterstellung zur Verfügung stellen.
Unsere 4 Pakete

Level up your WLAN-Ausleuchtung - optionale Leistungen, die Sie einfach dazubuchen können
Validierung durch Onsite-Ausleuchtung
Die Ergebnisse der Simulation der vorigen Projektphase sind Basis für eine Gegenüberstellung mit punktuellen Referenzmessungen vor Ort. Die simulierte Umgebung wird mit dem AP-on-a-Stick-Verfahren oder anhand vorhandener Access Points in Ihrem Gebäude nachvollzogen. Die tatsächliche Signalausbreitung inklusive aller Störquellen in der Umgebung kann so aufgenommen und festgehalten werden. So werden die angenommenen Werte aus der Simulation mit Störquellen in der Realität abgeglichen und die exakten Installationsplätze aller Access Points bestimmt.
Koordination leistender Gewerke
Oft wird im Rahmen der WLAN-Planung eine unzureichende Passiv-Verkabelung oder mangelhafte Stromversorgung in den relevanten Bereichen im Bestand festgestellt. Dank unserer übersichtlichen Auswertungen sind Sie als Auftraggeber hier jederzeit selbst handlungsfähig und können die Koordination von Elektrikern, Providern etc. selbst übernehmen. Sie können sich aber auch entspannt zurücklehnen und die Projektleitung an uns übergeben. michael wessel hat bereits zahlreiche Umgebungen, von kleinen Gastrobetrieben über mittelständische produzierende Unternehmen und öffentliche Einrichtungen im Bildungs- und Verwaltungssektor bis zu Konzernen, erfolgreich geplant und die Umsetzung begleitet.
Wie kann es nach der WLAN-Ausleuchtung weitergehen?
Im Anschluss an die durchgeführte WLAN-Ausleuchtung liegt es in Ihren Händen, die Umsetzung nach unseren Empfehlungen selbständig durchzuführen oder dies mit unserer Unterstützung umzusetzen.
Dazu haben wir drei Services definiert, die Sie bestmöglich unterstützen:
- Implementierung der geplanten Infrastruktur
Wir können Ihre Infrastruktur entweder Hand in Hand mit Ihren Kollegen oder als Full-Service nach Ihren definierten Anforderungen in Betrieb nehmen. - SOLL/IST-Abgleich auf Basis der neuen Infrastruktur
Der doppelte Boden in der Planung – punktuell und großflächig - Sorgenfreier Betrieb durch WiFi-as-a-Service
Ihr WLAN-Betrieb in sicheren Händen – Wir übernehmen Patches, Updates und Konfigurationsanpassungen im laufenden Betrieb. Die Betreuung übernimmt unser Operating Center für Sie, mit dem hauseigenen ServiceDesk aus Hannover.
Ihre Anfrage
Ihr Ansprechpartner
Eugen Fröhlich
Teamleiter Key Accounts
+49 511 999 79 - 201
