Active Directory Sicherheit überprüfen
Active Directory, wichtigstes Tool für Benutzerverwaltung & Gruppenrichtlinien, braucht regelmäßige Pflege. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr AD checken können!
Veeam Backup and Replication v12 | Major Update
Veeam B&R v12 ist veröffentlicht! Wir beleuchten die wichtigsten Neuerungen rund um CDP, Instant Recovery, Integrationen, Testing und verbessertem Schutz.
Bedrohung durch Phishing und Ransomware: Cyberattacken einfach erklärt
Was hinter alltäglichen Cyberattacken steckt: Wir erklären die Bedrohung durch Phishing und Ransomware und wie Sie sich vor Cyberangriffen schützen können.
Zero-Trust Netzwerkzugriff
Der ZT-Ansatz konkretisiert: Wie Sie mithilfe von Sophos und Citrix die Kontrolle über Ihre Anwendungssicherheit zurückerlangen können.
BSI empfiehlt ab 2023 längere Diffie-Hellman-Schlüssel | TR-02102-2 auf dem NetScaler
Die BSI empfiehlt ab 2023 in der TR-02102-2 250 Bit für ephemere und 3000 Bit für statische Diffie-Hellman-Schlüssel: Unsere NetScaler-Implementierung.
Netto-Entgelt-Optimierung bei michael wessel
Mehr netto vom brutto: Klingt zu schön, um wahr zu sein? Wir erklären das Benefit Netto-Entgelt-Optimierung und wie wir sie bei michael wessel umsetzen.
VMware vSphere 7.0U2 verliert Zugriff auf SD-Karten
Beim Betrieb von vSphere7 Update2 auf einer SD-Karte kann es dazu kommen, dass das Betriebssystem den Zugriff verliert und der ESXi-Host einfach einfriert.
Zero Trust Network Access– Vertraue niemandem
Zero Trust Network Access befasst sich mit einem wichtigen Bestandteil des ZT-Ansatzes, nämlich dem Netzwerkzugriff.
Schwachstelle in Spring4Shell aufgedeckt – Aruba nicht betroffen
In dem Open-Source-Framework „Spring“ wurde am 27.03.22 von VMWare eine Remote Code Execution Schwachstelle entdeckt. Bisher gibt es vier Angriffsvektoren.