Skip to content
Menü schließen

Wir konzipieren die Zukunft Ihres Datacenters. Leistungsstark, hybrid und sicher.

Ihre zentrale IT-Architektur – neu gedacht.

Wir planen und realisieren Datacenter-Architekturen, die Leistung, Verfügbarkeit und Effizienz messbar steigern. On-prem, hybrid oder in der Cloud. 

Planung von Datacenter-Strukturen

Wir gehen systematisch vor:

  • Lastanalyse auf der bestehenden Infrastruktur
  • Konzepte und Technologien vergleichen. Hersteller-neutral: Best-of-Breed statt Einbahnstraße – passend zu Ihren Anforderungen und Budgets.
  • Erfahrung im Mittelstand einbringen: Skalierbare Designs für 100–2.000+ Seats, mehrstufige Redundanzkonzepte.
  • Security & Compliance von Beginn an eingebaut: Segmentierung, Zero-Trust-Prinzipien, BSI/ISO-Leitplanken.
  • Betriebsreif: Übergabe inkl. Runbooks, Monitoring-Design und Kapazitäts-Forecast. 

Kostenloses Erstgespräch

Gerne verstehen wir erstmal Ihre Ausgangssituation und Ihre Business-Anforderungen. Unsere Experten stehen Ihnen von Beginn an mit herstellerunabhängiger und nachhaltiger Beratung zur Verfügung. Vereinbaren Sie jetzt einen ersten Termin!

shutterstock_366600428_DataCenter-300x201

Datacenter Design – Der Kern Ihrer IT neu gedacht

Ein leistungsstarkes und gut geplantes Rechenzentrum ist die Basis für eine moderne IT-Landschaft. Mit unserer Erfahrung im Datacenter Design entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte für Unternehmen in und um Hannover.

Wir begleiten Sie von der ersten Analyse über die Planung bis zur fertigen Umsetzung – immer mit dem Ziel, eine zukunftsfähige, effiziente und sichere IT-Infrastruktur zu schaffen.

Rund ums Rechenzentrum individuelle & unabhängige Beratung

Ob klassisches Rechenzentrum, Hybrid Cloud oder moderne HCI-Architektur: Wir beraten Sie herstellerunabhängig und entwickeln eine Lösung, die zu Ihren Anforderungen und Ihrem Budget passt.

Unser Vorgehen:
Grafik-Datacenter-Design-Vorgehen
UB-Pfeile1

IT-Infrastruktur planen – systematisch & nachhaltig

Wir planen Ihre Infrastruktur so, dass sie wachstumsfähig, performant und kosteneffizient wird. Dabei berücksichtigen wir auch Themen wie Energieeffizienz, Lifecycle-Management und Automatisierung.

Datacenter Consulting bedeutet für uns: Wir liefern Ihnen nicht nur Architekturpläne, sondern ein funktionierendes Gesamtkonzept.

Nutzen & Vorteile für Ihr Unternehmen

Mit einem modernen Datacenter Design profitieren Sie von klaren Wettbewerbsvorteilen:

✅ Effiziente IT-Infrastruktur: Ressourcen optimal genutzt, Investitionen geschützt
✅ Weniger Kosten, mehr Leistung: Durch Konsolidierung und smarte Architektur
✅ IT modernisieren mit Experten: Erfahrung aus zahlreichen Projekten in Mittelstand und Enterprise
✅ Cloud & On-Prem Hybrid: Flexible Modelle, die Ihre Geschäftsziele optimal unterstützen

🌥️ Cloud-Lösungen – flexibel & skalierbar

Nicht jedes Unternehmen braucht ein neues bzw. eigenes Rechenzentrum. Oft ist die Cloud oder ein hybrider Ansatz die bessere Wahl. Wir beraten, planen und begleiten Sie bei der sicheren Einführung von Cloud-Lösungen.

Unsere Schwerpunkte:

  • Hybrid Cloud – Kombination aus On-Prem und Public Cloud

  • Private Cloud – volle Kontrolle, hohe Sicherheit

  • Public Cloud – Microsoft Azure, M365 & Co. nutzen

  • Cloud Security – Schutz sensibler Daten und Compliance

Die Vorteile Ihrer neuen Cloud-Lösung

  • Flexibilität: Ressourcen lassen sich schnell anpassen und skalieren
  • Kostenkontrolle: Pay-as-you-go-Modelle statt hoher Investitionen
  • Sicherheit: Datenschutz, BSI- und ISO-konforme Lösungen
  • Integration: Bestehende Systeme bleiben eingebunden, Übergänge laufen reibungslos

Unsere typischen Projekte

  • Konzept und Planung für neue zentrale IT-Infrastruktur und Datacenter inkl. Cloud / Hybrid - Konzepten
  • Reibungslose Lieferung und Bereitstellung Ihrer neuen Datacenter-Systeme
  • Migration von Workloads in Azure oder in Partner-Rechenzentren
  • Einführung von Microsoft 365 / Teams und Office 365 / Active Directory / Exchange - Migration
  • Aufbau von Backup- & Disaster-Recovery-Lösungen
  • Beratung zu Cloud-Security & Compliance
Technik im Rechenzentrum

Hardware & Datacenter-Technologien

Moderne Rechenzentren vereinen leistungsfähige Server, intelligente Storage-Systeme und konvergente Architekturen – für maximale Effizienz, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit.

1
Server & Compute

Moderne Rechenzentren setzen auf skalierbare x86-Serverplattformen mit hoher Dichte und Energieeffizienz.
Ob klassische Rack-Server, Blade-Systeme oder Hyperconverged Infrastructure (HCI): wir entwickeln Architekturen, die sich flexibel an Workload-Anforderungen anpassen.
Virtualisierung auf VMware, Hyper-V oder Proxmox gehört ebenso dazu wie Konzepte für Software-Defined Compute.
Durch Automatisierung und Orchestrierung lassen sich Ressourcen schneller bereitstellen und effizient betreiben.
So entsteht eine zukunftsfähige Basis für Cloud- und Hybrid-Szenarien.

2
Storage, HA & Backup
Im Storage-Bereich setzen wir auf All-Flash- und Hybrid-Systeme, kombiniert mit intelligentem Tiering und Data Reduction Technologien.
Software-Defined Storage (z. B. vSAN, Ceph) ermöglicht flexible Kapazitäten und Kostenkontrolle.
Für Hochverfügbarkeit (HA) nutzen wir Cluster-Architekturen, Replikation und Snapshots, ergänzt durch Georedundanz für Ausfallsicherheit.
Immutable Backups und Disaster Recovery as a Service (DRaaS) stellen sicher, dass Daten auch nach Angriffen oder Ausfällen zuverlässig wiederhergestellt werden können.
Damit verbinden wir Datensicherheit, Compliance und Business Continuity in einem abgestimmten Konzept.
Hier finden Sie mehr Infos zu Backup und Data Recovery.
3
Konvergente & integrierte Konzepte

Converged und Hyperconverged Infrastructures vereinen Compute, Storage und Netzwerk in einer zentralen Plattform.
Dies reduziert Komplexität und Betriebskosten, während Agilität und Skalierbarkeit steigen.
Durch Software-Defined Networking (SDN) und Micro-Segmentierung werden Sicherheits- und Performance-Anforderungen nahtlos integriert.
Georedundante Architekturen erlauben den Betrieb mehrerer Standorte mit automatischem Failover.
So entstehen zukunftsfähige, resilient aufgestellte Datacenter-Plattformen, die Unternehmenswachstum langfristig absichern.

Jetzt in das beste Konzept einsteigen

Ihr Datacenter verdient ein starkes Konzept. Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen:

  • Jetzt Beratung anfragen – kostenloses Erstgespräch vereinbaren

  • Workshop Datacenter Design – Zielbild & Roadmap entwickeln

  • Unverbindliches Erstgespräch – wir klären Ihre Anforderungen und Ziele

  • Projektstart mit mwIT – von der Analyse bis zum produktiven Betrieb

👉 Kontaktieren Sie uns noch heute über das Formular, per Mail an kontakt@michael-wessel.de oder telefonisch unter +49 511 999 79 201.

FAQ Data Center Design

Häufige Fragen zu Rechenzentren

Welche Rolle spielt Hyperconverged Infrastructure (HCI) im modernen Datacenter?

HCI-Plattformen kombinieren Compute, Storage und Netzwerk in einer einzigen, softwaredefinierten Architektur. Das ermöglicht nicht nur eine vereinfachte Verwaltung, sondern auch lineare Skalierung und schnelle Bereitstellung neuer Workloads. Im Vergleich zu klassischen Drei-Tier-Architekturen lassen sich Betriebskosten senken, während Agilität und Ausfallsicherheit steigen. Für mittelständische Unternehmen bietet HCI einen besonders attraktiven Einstieg in ein flexibles und Cloud-kompatibles Datacenter-Design.

Wie wird Datensicherheit in modernen Datacentern gewährleistet?

Datensicherheit basiert heute auf einer Kombination aus technischen, organisatorischen und prozessualen Maßnahmen. Dazu gehören Immutable Backups, Georedundanz, Zero-Trust-Netzwerkarchitekturen und die Integration in zentrale SIEM/SOC-Prozesse. Ergänzend sind Verschlüsselung im Ruhezustand und während der Übertragung sowie eine konsequente Härtung von Server- und Storage-Systemen Standard. Entscheidend ist zudem die regelmäßige Überprüfung von RPO/RTO-Zielen im Rahmen realer Recovery-Tests, um Business Continuity abzusichern.

Wie lassen sich On-Premise Datacenter mit Cloud-Services kombinieren?

Die Zukunft liegt im Hybridmodell: kritische Workloads verbleiben on-premise, während skalierbare Ressourcen und SaaS-Dienste aus der Cloud genutzt werden. Über Cloud-Gateways, SD-WAN und API-Integration lassen sich beide Welten nahtlos verbinden. Moderne Designs setzen dabei auf Software-Defined Networking und Cloud-native Security-Services, um Datenströme effizient und sicher zu steuern. So entsteht eine Architektur, die die Vorteile von Stabilität und Compliance im eigenen Rechenzentrum mit der Flexibilität und Innovationsgeschwindigkeit der Cloud vereint.

Ihre Fragen rund um Data Center Design

Wir möchten Ihnen gern erklären, wie wir Ihnen bei der Planung und der Konzeptionierung einer eigenen Rechenzentrumslösung in Ihrem Haus behilflich sein und unsere Lösungen um Ihre Bedürfnisse gestalten können. Geben Sie uns gern stichpunktartig Informationen, was Sie benötigen, und wir wenden uns anschließend direkt an Sie. Füllen Sie das unten stehende Kontaktformular aus, rufen Sie uns unter unserer Servicehotline +49 511 - 999 79 - 201 an oder schreiben Sie eine
E-Mail an kontakt@michael-wessel.de.

Portrait-Kontaktformular-Deniz_Uenal

Deniz Ünal
Ihr Berater im Bereich Data Center