Skip to content
Headerbild IT Blog

Team von michael wessel

avatar

Blog Post von Team von michael wessel

07.20151 min Lesezeit

PAN OS 7.0

Palo Alto Networks PAN OS 7: Kernfeatures und Neuerungen finden Sie hier.
Mehr lesen
04.2015< 1 min Lesezeit

Lync 2013 und Autodiscover

Wenn sich die primäre SMTP-Domäne vom AD-Domänennamen unterscheidet, bekommt Lync evtl kein Autodiscover hin und greift nicht auf Exchange Web Services zu.
Mehr lesen
04.20151 min Lesezeit

AD-Cleanup: Der adminSDHolder

Aufräumen im Active Directory mit dem adminSDHolder: Wir sagen Ihnen, wie.
Mehr lesen
12.20141 min Lesezeit

Citrix ShareFile: Access Restricted!

Die FollowMeData-Lösung ShareFile ist um eine weitere Storage Zone erweitert worden: Die „Restricted StorageZone“.
Mehr lesen
12.20141 min Lesezeit

Networking: Mit Sicherheit im Access-Layer

Core- und Distribution-Switche. Switche auf Access-Ebene. Networking: Mit Sicherheit im Access-Layer - unser Thema für den Blogartikel rund um Switching.
Mehr lesen
11.20141 min Lesezeit

Cisco ASA: Was sind Security-Zones?

Cisco ASA-Appliances nutzen für die Konfiguration von Zonen Security-Level. Der Wert des Levels gibt die Vertrauenswürdigkeit eines Netzwerkes je Zone an.
Mehr lesen
11.20141 min Lesezeit

WireLurker – Ein Überblick und Erkennungsmaßnahmen

Die Medien wurden auf eine Meldung von Palo Alto Networks aufmerksam, die den OS X/iOS-Schädling WireLurker aufgespürt haben.
Mehr lesen
11.20141 min Lesezeit

Sicherheitslücke in iOS: Masquerade Attack

Nach WireLurker ist eine weitere iOS-Sicherheitslücke bekannt geworden. Der Angriff via „Masquerade Attack“ ist gefährlich und schwer identifizierbar!
Mehr lesen
10.20143 min Lesezeit

VLANs – Netzwerksegmentierung leicht gemacht

VLANs (Virtual Local Area Networks) trennen auf logischer Ebene auf OSI-Layer 2 Netzwerke voneinander. Wir geben Ihnen Tipps zur Netzwerksegmentierung.
Mehr lesen