Skip to content
Close
KONTAKT
KONTAKT

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere branchenübergreifenden IT Services für den Mittelstand.

Zur Übersicht
Teamwork-Bild
Unser IT Blog
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie regelmäßig neue Impulse zur Digitalen Transformation.

Arbeiten bei michael wessel

Digitalisierung als Ziel - Den Weg finden wir gemeinsam. Erfahre mehr über uns als Arbeitgeber.

Be part of IT

Du möchtest Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Sicherung von Client.Schnittstellen durch CenterTools DriveLock

Eine Referenz der Spar- und Bauverein eG

Ausgangssituation

Als Unternehmen mit Spareinlagen von Genossenschaftsmitgliedern legt der Spar- und Bauverein hohen Wert auf eine gesicherte IT-Infrastruktur. DriveLock soll das Risiko minimieren, dass Schadsoftware über externe Medien eingeschleust wird.
Mit der Implementierung sollen Client-Schnittstellen an Windows-Endgeräten konsequent abgesichert werden. Es soll sichergestellt werden, dass nur von der IT-Abteilung autorisierte Wechseldatenträger am Client nutzbar sind, um sich vor Gefahren durch unternehmensfremde IT-Komponenten und deren Inhalt nachhaltig zu schützen. Dies betrifft nicht nur Gefahren durch unbekannte USB-Wechseldatenträger. Auch Speicherkarten und unternehmensfremde Eingabegeräte mit möglicherweise schädlich manipulierter Firmware sind ein Risikofaktor.

Umsetzung

Im Unternehmen wurde ein dedizierter Server für die administrative Managementoberfläche von DriveLock bereitgestellt. Darüber hinaus wurden die zugehörigen Software-Agenten nicht nur auf klassischen Endgeräten bereitgestellt, sondern auch in einer vollumfänglichen Virtual Desktop Infrastructure (VDI) mit geklonten Clientbetriebssystemen aus einem zentralen Master-Image, realisiert mit Citrix XenDesktop.
Alle gestatteten, unternehmenseigenen Endgeräte wurden daraufhin mit der Software bekannt gemacht und zentral für die Nutzung an allen Clients autorisiert. Endgeräte ohne Eintragung in dieser Whitelist werden konsequent verboten - mit entsprechendem Hinweis an den Benutzer.
DriveLock wurde abschließend so konfiguriert, dass keine Auswertungen und Nutzungsstatistiken gespeichert werden und damit der erforderliche Datenschutz der Mitarbeiter gewahrt bleibt
Laptop tastatur Hand

Kundennutzen

ständige Sicherung-iconHohe Sicherheit von sensiblen Unternehmens- und Kundendaten
Verschlüsselung DGSVO konform - iconErfüllt hohe Sicherheitsanforderungen
Untersuchung Cyber Sicherheit - iconSchutz vor schädlicher Firmware auf manipulierten Eingabegeräten
300x300_partner_gold_solution_advisor-teal

Eingesetzte Technologien

  • Citrix XenDesktop
  • DriveLock
spar-_und_bauverein_hannover_logo

Informationen zum Kunden

Der Spar- und Bauverein in Hannover hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1885 zur größten Wohnungsgenossenschaft der Region Hannover entwickelt. Mit Erfahrungen aus 125 Jahren Wohnungswirtschaft setzt sich das Unternehmen mit nahezu 8.000 Wohnungen und 22.000 Mitgliedern für ein schönes Wohngefühl ein. Die hauseigene Spareinrichtung verwaltet 70.000 Sparkonten mit einer Gesamteinlage von rund 172 Millionen Euro. Die Einlagen werden ausschließlich für Modernisierungen oder für Neubauten in Hannover verwendet. 80 Mitarbeiter kümmern sich längst nicht nur um den Hausbestand, sondern geben vor allem Geborgenheit für Generationen.