Skip to content
Close
KONTAKT
KONTAKT

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere branchenübergreifenden IT Services für den Mittelstand.

Zur Übersicht
Teamwork-Bild
Unser IT Blog
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie regelmäßig neue Impulse zur Digitalen Transformation.

Arbeiten bei michael wessel

Digitalisierung als Ziel - Den Weg finden wir gemeinsam. Erfahre mehr über uns als Arbeitgeber.

Be part of IT

Du möchtest Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Zentrale und einfache Desktop-Administration unternehmensweit etabliert

Eine Referenz der Spar- und Bauverein eG

Ausgangssituation

Im Zuge der Umstellung von klassischen Fat-Clients auf eine virtualisierte Umgebung mit Thin Clients fokussierte sich der Spar- und Bauverein konzeptionell auf Technologien aus dem Hause Citrix. Zum Einsatz kommt hier ein breites Spektrum des Citrix-Lösungsportfolios, angefangen bei XenServer als Virtualisierungsplattform, über Provisioning Services bis hin zu XenApp und XenDesktop für die Anwendungs- sowie Desktopbereitstellung.

Der Einsatz neuster Technologien ist ein wichtiger Bestandteil beim Spar- udn bauverein. Eine Aufgabe der internen IT-Abteilung ist die stete Verbesserung von historisch gewachsenen Prozessen. So haben beispielsweise bereits heute angeschlossene Handwerksbetriebe die Möglichkeit, Daten digital an den Spar- und Bauverein zu übermitteln.

„Die ersten Gedanken haben wir uns bereits ein Jahr vor der Umsetzung gemacht. Wir waren auf der Suche nach einem flexiblen System um die für unsere Zwecke doch etwas zu starren Terminaldienste abzulösen.“
Stefan RohdeSystemadministrator beim Spar- und Bauverein eg

Turnschuadministration adé?

Die ca. 100 virtuellen Windows 7 Desktops werden auf zwei leistungsstarken HP Servern betrieben. Die Bereitstellung der Desktops erfolgt zur Vereinfachung der Wartung mittels provisionierter Festplatten. Alle virtuellen Desktopsysteme starten hierbei mittels PXE vom Netzwerk und bekommen das Image zugewiesen. Zusätzlich besitzt jede Maschine eine eigene Cache-Partition, um die Laufzeitdaten nicht dauerhaft über das Netzwerk abzurufen.

Updates für lokal installierte Anwendungen und Windows werden zu Testzwecken direkt in ein Master Image eingespielt. Nach erfolgreicher Testphase wird es für den produktiven Einsatz freigegeben und steht nach einem Neustart jedem Anwender zur Verfügung. Die Ausfallzeiten und Wartungsaufwände werden so auf ein Minimum reduziert.

Bei Applikationen, die nicht auf allen Desktops genutzt werden, erfolgt die Bereitstellung darüber hinaus über mehrere XenApp-Server. Die Integration in die virtuellen Desktops geschieht mittels Single SignOn und dem Enterprise Receiver absolut nahtlos.

Laptop tastatur Hand
„Die Turnschuhadministration sind wir leider immer noch nicht ganz los. Das liegt aber auch einfach daran, dass sich Peripherie noch nicht virtualisieren lässt.“ sagt Stefan Rohde zur neuen Arbeitsweise, „Sehr angenehm ist allerdings die Installation von Updates und neuer Software.“ 
Stefan RohdeSystemadministrator beim Spar- und Bauverein eg

Den persönlichen Desktop, überall und von jedem Gerät aus im Zugriff

Das Citrix Access Gateway in Verbindung mit einer 2-Faktor Authentifizierung ermöglicht den Zugriff von außerhalb des Unternehmensnetzwerkes auf die persönlichen Desktops oder einzelnen Anwendungen. So können die Mitarbeiter jederzeit und von überall aus arbeiten.

Ein Maximum an Sicherheit und Verfügbarkeit sind bei der der Bereitstellung von sensiblen Daten wesentliche Anforderungen. Dementsprechend wurde die komplette Umgebung, von der Plattform über die Bereitstellung bis hin zur Verteilung redundant ausgelegt. Ein Ausfall einzelner Hardware- oder Software Systeme zieht keinen Komplettausfall nach sich.  Hierbei wird auf virtualisierte Citrix NetScaler gesetzt, welche in einem HA Paar sowohl die Webfrontends, als auch die Boot-Server über die verfügbaren Backend-Systeme verteilen. Hierdurch wird eine dauerhafte Erreichbarkeit und Lastenverteilung erzielt. Diese Vorgänge sind für den Anwender völlig transparent.

Kundennutzen

Firewall monatlicher Betrieb- icon

Zugriff von außerhalb des Unternehmensnetzwerkes auf die persönlichen Desktops oder einzelnen Anwendungen

Schutz Cyberangriffe - icon-1

Maximum an Sicherheit und Verfügbarkeit

300x300_partner_gold_solution_advisor-teal

Eingesetzte Technologien

  • Citrix XenServer
  • Provisioning Services
  • Citrix XenApp
  • Citrix XenDesktop
spar-_und_bauverein_hannover_logo

Informationen zum Kunden

Der Spar- und Bauverein in Hannover hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1885 zur größten Wohnungsgenossenschaft der Region Hannover entwickelt. Mit Erfahrungen aus 125 Jahren Wohnungswirtschaft setzt sich das Unternehmen mit nahezu 8.000 Wohnungen und 22.000 Mitgliedern für ein schönes Wohngefühl ein. Die hauseigene Spareinrichtung verwaltet 70.000 Sparkonten mit einer Gesamteinlage von rund 172 Millionen Euro. Die Einlagen werden ausschließlich für Modernisierungen oder für Neubauten in Hannover verwendet. 80 Mitarbeiter kümmern sich längst nicht nur um den Hausbestand, sondern geben vor allem Geborgenheit für Generationen.