Skip to content
Menü schließen

Live Event am 10.02.2026

Cyber Crime Dinner: Behind The Screens

Am 10. Februar 2026 laden wir Sie gemeinsam mit unserem Partner Arctic Wolf in das stilvolle LaSall in Hannover ein, um die versteckten Mechanismen moderner Cyberangriffe sichtbar zu machen und aktuelle Sicherheitsstrategien greifbar zu erklären.

Erleben Sie ein hochwertiges 3-Gänge-Menü, begleitet von ausgewählten Filmsequenzen und Szenen, die reale Angriffsmethoden, Social-Engineering-Taktiken und typische Schwachstellen zeigen. Die visuellen Insights verdeutlichen, wie Cyberbedrohungen entstehen – und welche Maßnahmen Unternehmen heute benötigen, um sich effektiv zu schützen.

Portrait-Kontaktformular-Jan_Wagner
Ihr Ansprechpartner
Jan Wagner

Warum teilnehmen?

Einblicke in reale Cyberangriffe – Erleben Sie anhand exklusiver Filmsequenzen, wie moderne Cyberattacken tatsächlich ablaufen – humorvoll aufbereitet und nah an der Praxis.
Aktuelles Sicherheitswissen aus erster Hand – Profitieren Sie von fundierten Erkenntnissen zu Angriffsmustern, Social Engineering, menschlichen Schwachstellen und modernen Schutzstrategien.
Expertise von Arctic Wolf – Erhalten Sie Zugang zu Experten unseres Partners Arctic Wolf, einem der führenden Anbieter im Bereich Security Operations und Managed Detection & Response.
Begrenzte Teilnehmerzahl –  Der Abend ist bewusst auf eine kleine Gruppe ausgerichtet, um offene Gespräche, individuelle Fragen und gezielten Austausch zu ermöglichen.

Agenda

08:30 - 09:30 Uhr
Registrierung & Open Breakfast
09:30 Uhr
Begrüßung durch die Geschäftsführung
Philipp Dicke | Geschäftsführer der michael wessel
09:45 - 10:45 Uhr
KI - Ihr eigenes Sprachmodell Implementieren
André Stünkel | KI-Experte der michael wessel
11:00 - 12:00 Uhr
Huawei - Intelligente Datenstrukturen für Ihr Rechenzentrum
Michael Georgi | CTO Huawei Deutschland
Mittagspause
Lunch & Networking
13:00 - 14:00 Uhr
Vergabeprozesse neu beleben – zwischen Rechtssicherheit und Gestaltungsfreude
Heiko Winter | Geschäftsführer der Vellow Consulting GmbH
14:15 - 15:15 Uhr
STACKIT: Die souveräne Cloud für Europa
Boris Meretzki | Spezialist für Kirche & Wohlfahrt bei STACKIT
15:30 - 16:30 Uhr
Incident Response in Aktion – Geschichten aus der Praxis
Pierre Flammer | Senior System Engineer bei Arctic Wolf Networks
16:30 Uhr
Verabschiedung und Einladung zum Networking
Philipp Dicke | Geschäftsführer der michael wessel

Veranstaltungsort

Willkommen in der Sallstraße 79, 30171 Hannover.

Anfahrt

So gelangen Sie zum Veranstaltungsort

Die Anfahrt mit dem Auto:

  • Wer mit dem Auto anreist, fährt aus allen Richtungen zunächst über die Autobahnen A2 oder A7 nach Hannover und folgt anschließend der A37 bzw. der B3 in Richtung Innenstadt. Von dort geht es weiter auf die Hildesheimer Straße, der man bis zur Sallstraße folgt. Das LaSall liegt zentral in der Südstadt und ist leicht zu finden. Entlang der Sallstraße sowie in den angrenzenden Nebenstraßen stehen öffentliche Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Vom Hauptbahnhof Hannover aus gelangt man am einfachsten mit den Stadtbahnlinien 1 (Richtung Laatzen/Sarstedt) oder 2 (Richtung Rethen) zur Haltestelle „Geibelstraße“. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß: Man folgt der Geibelstraße ein kurzes Stück und biegt anschließend in die Sallstraße ein, wo sich das LaSall auf Höhe der Hausnummer 79 befindet. Alternativ verkehren mehrere Buslinien in die Südstadt, die ebenfalls in der Nähe halten.