Skip to content
Menü schließen
Headerbild IT Blog

IT-Blog

12.20141 min Lesezeit

Networking: Mit Sicherheit im Access-Layer

Core- und Distribution-Switche. Switche auf Access-Ebene. Networking: Mit Sicherheit im Access-Layer - unser Thema für den Blogartikel rund um Switching.
Mehr lesen
11.20141 min Lesezeit

Cisco ASA: Was sind Security-Zones?

Cisco ASA-Appliances nutzen für die Konfiguration von Zonen Security-Level. Der Wert des Levels gibt die Vertrauenswürdigkeit eines Netzwerkes je Zone an.
Mehr lesen
11.20141 min Lesezeit

WireLurker – Ein Überblick und Erkennungsmaßnahmen

Die Medien wurden auf eine Meldung von Palo Alto Networks aufmerksam, die den OS X/iOS-Schädling WireLurker aufgespürt haben.
Mehr lesen
11.20141 min Lesezeit

Sicherheitslücke in iOS: Masquerade Attack

Nach WireLurker ist eine weitere iOS-Sicherheitslücke bekannt geworden. Der Angriff via „Masquerade Attack“ ist gefährlich und schwer identifizierbar!
Mehr lesen
10.20143 min Lesezeit

VLANs – Netzwerksegmentierung leicht gemacht

VLANs (Virtual Local Area Networks) trennen auf logischer Ebene auf OSI-Layer 2 Netzwerke voneinander. Wir geben Ihnen Tipps zur Netzwerksegmentierung.
Mehr lesen
10.20141 min Lesezeit

Suchen von Dateien im DataProtector

Wer kennt es nicht, eine Datei ist verschwunden und soll wiederhergestellt werden.. Wo war diese Datei ursprünglich, wann wurde sie zuletzt gesichert?
Mehr lesen
09.20141 min Lesezeit

Veeam: Die „Replication“ in „Veeam Backup & Replication“

Ein Bestandteil der Datensicherungslösung, Veeam Backup & Replication ist die Replikation. Wie diese funktioniert, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.
Mehr lesen
08.20141 min Lesezeit

StoreOnce Software-Tipps

Setzen Sie im StoreOnce für DataProtector die richtigen Parameter für längerfristige, erfolgreiche Sicherung.
Mehr lesen
08.20141 min Lesezeit

Was ist Geofencing?

Geofencing beschreibt das Festlegen eines geografischen Radius, aus dem sich ein mobiles Gerät nicht entfernen soll. Sicher und nachvollziehbar!
Mehr lesen