
Blog Post von Gast
07.2022
2
min Lesezeit
Zero Trust Network Access– Vertraue niemandem
Zero Trust Network Access befasst sich mit einem wichtigen Bestandteil des ZT-Ansatzes, nämlich dem Netzwerkzugriff.
Mehr lesen
04.2022
1
min Lesezeit
Schwachstelle in Spring4Shell aufgedeckt – Aruba nicht betroffen
In dem Open-Source-Framework „Spring“ wurde am 27.03.22 von VMWare eine Remote Code Execution Schwachstelle entdeckt. Bisher gibt es vier Angriffsvektoren.
Mehr lesen
10.2020
2
min Lesezeit
Facebook-User kippt Privacy Shield – und jetzt?
Mit dem Schutzschirm des Privacy Shield konnten EU-Firmen DSGVO-konform Daten an Auftragsverarbeiter mit Sitz in den USA weitergeben. Das ist Geschichte.
Mehr lesen
08.2020
7
min Lesezeit
Microsoft SharePoint: Ein Einblick in Site Designs und Site Scripts
Mit Microsoft Office 365 und SharePoint-Online hat Microsoft neue Möglichkeiten zur Anpassung von neuen und bestehenden Seiten eingeführt.
Mehr lesen
07.2020
5
min Lesezeit
Praxistest: Smartphone als Webcam
Für Online-Meetings braucht man eine Webcam. Wir haben getestet: Taugen einfache Smartphone-Kameras für Videokonferenzen?
Mehr lesen
04.2020
4
min Lesezeit
Microsofts SQL-Server-Lizenzen und das Ereignis der Aktivierung
Einen SQL-Server aus der Evaluierungsphase in Produktion aktivieren - woher kommt der Lizenzschlüssel und wie aktiviert man ihn?
Mehr lesen
03.2020
2
min Lesezeit
Von gestern auf heute: Unternehmensweit Home Office
Die Corona-Pandemie beschleunigt die Entwicklung von Lösungen zum verteilten Arbeiten enorm. Auch wir mussten uns diversen Herausforderungen stellen.
Mehr lesen
02.2020
2
min Lesezeit
Webserver-Zertifikate laufen nach einem Jahr ab: Apple prescht vor.
Betreiber kommerzieller Webseiten müssen sich nun umstellen. TLS-Verschlüsselungszertifikate sind fortan jährlich auszutauschen.
Mehr lesen
01.2020
4
min Lesezeit
Erfolgsfaktoren und Stolperfallen in der agilen Zusammenarbeit
Agilität lebt von Flexibilität. Das hört sich im agilen Projekt zunächst positiv an: Flexibilität verspricht Freiheit. Allerdings gibt es ein 'Aber'.
Mehr lesen
01.2020
2
min Lesezeit
Analyse und Incident Response CVE-2019-19781
Eine IT-Sicherheitslücke von drastischer Kritikalität. Das BSI hat potenzielle Auswirkungen unterschätzt. Alles über den Incident Response CVE-2019-19781.
Mehr lesen
01.2020
3
min Lesezeit
New Work mit Microsoft Teams
Microsoft hat geschafft, mit Office365 und insbesondere Microsoft Teams in aller Munde zu sein.
Mehr lesen
12.2019
1
min Lesezeit
Datenschutz-GAU in Coburg
Heise berichtet von einem schweren Fall von Leichtsinn und diversen weiteren Datenschutz-Verfehlungen im Landkreis Coburg.
Mehr lesen
11.2019
1
min Lesezeit
XCP-ng: XEN-Basierender Open Source Hypervisor
Im Bereich der Hypervisoren hat sich XCP-ng etabliert. Wir verfolgen die Entwicklung gespannt und diskutieren die Abgrenzung zu klassischen Optionen.
Mehr lesen
11.2019
4
min Lesezeit
Hackerangriff, Trojanerausbruch, Lösegeldforderung – und jetzt?
An einem Nachmittag stellen die IT-Admins fest, dass ihre Next Generation Firewall verdächtigen Traffic blockiert, da ist plötzlich irgendetwas los...
Mehr lesen
10.2019
2
min Lesezeit
Rezertifizierung mit tenfold: Ordnung in der Berechtigungslandschaft
Unterbinden Sie Datenmissbrauch und Datendiebstahl aufgrund von unzulässigen Berechtigungsstrukturen. Die Rezertifizierung mit tenfold- einfach erklärt.
Mehr lesen
09.2019
< 1
min Lesezeit
Sicherheitslücken im Citrix Lizenzserver
Es wurde ein Knowledge-Base Artikel von Citrix über mehrere Sicherheitslücken im Produkt Citrix Lizenzserver veröffentlicht.
Mehr lesen
09.2019
2
min Lesezeit
Veeam Agent für Windows und Linux
Für Anforderungen, wie Sicherung von virtuellen Maschinen in Microsoft Hyper-V oder Vmware vSphere Umgebungen gibt's den Veeam Agent für Windows und Linux.
Mehr lesen
07.2019
2
min Lesezeit
Phished!
Als erfahrener IT-Consultant halte ich mich für ziemlich solide vorbereitet auf Phishing-Attacken per E-Mail. Ich wurde eines Besseren belehrt.
Mehr lesen
06.2019
3
min Lesezeit
SCCM Task Sequenz Intune Enrollment (Entfernen Config Manager Agent)
Möchte man Windows upgraden und Microsoft Intune als MDM-Lösung einsetzen, gestaltet dieses sich für Neugeräte mit Autopilot sehr komfortabel.
Mehr lesen
06.2019
< 1
min Lesezeit
Remote Desktop Services, vertraute Domains: Konfiguration und Fehler
Remote Desktop Services von Windows Servern in Multi-Domain- oder Multi-Forest-Umgebungen: Im Autorisierungsassistenten hat sich ein Fehler eingeschlichen.
Mehr lesen
04.2019
1
min Lesezeit
Active Directory wird 20: Herzlichen Glückwunsch!
Am 09.04.1999 hat Microsoft seine eigene produktive Windows-Domäne mit gut 27.000 Benutzerkonten nach Active Directory migriert. Alles Gute zum Jubiläum!
Mehr lesen
02.2019
2
min Lesezeit
How To: Azure AD Identity umziehen
Hat man mit Active-Directory-Migrationen zu tun ist meist die eigentliche Migration der Computer und User das kleinste Übel. Lesen Sie hier unsere Tipps.
Mehr lesen
10.2018
4
min Lesezeit
DSGVO-Ernstfälle: Datenschutzlücken bei Facebook und Veeam
Ein Prüfstein für die Ernsthaftigkeit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Vorfälle bei Veeam und Facebook zwingen die Unternehmen zum Handeln.
Mehr lesen
09.2018
4
min Lesezeit
Microsoft Office 365 – Eine Lösung, die überzeugt.
Für Unternehmen gibt es eine Lösung, die alle Office-Anwendungen miteinander verbindet und das Zusammenarbeiten erleichtert. Wir testen für Sie.
Mehr lesen
09.2018
5
min Lesezeit
Digitaler Nachlass – Vorsorge und Verwaltung
Hier finden Sie Tipps, Anregungen und Fingerzeige, für Sie persönlich zur Vorbereitung und für Angehörige, die Ihren digitalen Nachlass verwalten.
Mehr lesen
09.2018
4
min Lesezeit
Informationen zum Support für Windows 7
Überraschende Ankündigung seitens Microsoft: Änderungen an seinem Supportmodell für Windows 10 und versteckte Neuerung für Kunden mit Windows 7.
Mehr lesen
08.2018
4
min Lesezeit
Die DSGVO und ihr „Stand der Technik“
Hier lesen Sie über die Handreichung zum Begriff Stand der Technik im Rahmen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mehr lesen
06.2018
2
min Lesezeit
Produktivitätssteigerung mit Office 365: So geht es richtig!
Die moderne Lösung für die interaktive Zusammenarbeit im Team: Mit Office 365. Zusammenarbeit leicht gemacht!
Mehr lesen
06.2018
1
min Lesezeit
Atlassian Jira: Projektmanagement für Eventplaner
Projektmanagement muss nicht kompliziert sein! Atlassian bietet mit Jira Core eine einfache Lösung rund um das operative Projektmanagement.
Mehr lesen
06.2018
4
min Lesezeit
Mein Tag im Service Desk: Haben Sie schon einmal neu gestartet?
Was macht unseren Service Desk aus? In diesem Blogartikel geben wir Ihnen exklusive Einblicke in die täglichen Aufgaben unserer Fachinformatiker.
Mehr lesen
05.2018
< 1
min Lesezeit
Ein Ausblick zur EU-Datenschutzgrundverordnung
Am 25. Mai 2018 endete die Übergangsfrist zur EU-Datenschutz-Grundverordnung. Lesen Sie hier über neue technische und organisatorische Herausforderungen.
Mehr lesen
04.2018
1
min Lesezeit
Support-Ende für Windows 7 und Windows Server 2008
Der Support für Windows 7, Windows Server 2008 und einigen weiteren Produkte lief am 14. Januar 2020 endgültig aus. Was bedeutet das?
Mehr lesen
01.2018
1
min Lesezeit
Lohnt sich eine Cyber-Versicherung?
Wir erörtern ihnen, wann sich eine Cyber-Versicherung lohnt und welche Schritte man vorher bedenken sollte, bevor man eine Cyber-Versicherung abschließt.
Mehr lesen
01.2018
1
min Lesezeit
Kritische Sicherheitslücke in Prozessoren
Das BSI hat eine weitere Pressemitteilung zur IT-Sicherheitslücke veröffentlicht. Welche Prozessoren betroffen sind, erfahren Sie hier.
Mehr lesen
09.2017
1
min Lesezeit
Nach Sicherheitsvorfall: Citrix stellt neue NetScaler Builds bereit
Für mehrere Tage waren keinerlei Firmware-Versionen von Citrix NetScaler zum Download verfügbar. Ein Sicherheitsrisiko im Bereich des Management Access?
Mehr lesen
09.2017
< 1
min Lesezeit
ADFS und User-Zertifikate in Windows Server 2016
Seit einigen Versionen bietet ADFS, Active Directory Federation Services, eine zertifikatsbasierte Anmeldung für Anwender.
Mehr lesen
09.2017
2
min Lesezeit
Windows-PKI: Computerzertifikat manuell anfordern
Bearbeitet man auf Windows-Enterprise-CA einen Zertifikatsrequest wird eventuell gemeldet: Die Anforderung enthält keine Zertifikatvorlageninformationen.
Mehr lesen
12.2016
1
min Lesezeit
Technologie zu Strategie: IT macht Business
Eine gute IT-Strategie eines Unternehmens war noch nie zuvor so wichtig für die allgemeine Business-Strategie wie heute.
Mehr lesen
10.2016
1
min Lesezeit
In wenigen Schritten Hyperconverged
Ein Hyperconverged System ist eine Lösung, die Rechenleistung und Speicher in einer Hardware vereint und keinen Standards oder Normen unterliegt.
Mehr lesen
08.2016
1
min Lesezeit
Citrix NetScaler MAS / Citrix Insight Services
Nachdem wir über die Systemüberwachung mit Citrix MAS berichtet haben, beleuchten wir hier die Citrix Insight Features.
Mehr lesen
08.2016
3
min Lesezeit
Citrix NetScaler Management and Analytics System
Citrix NetScaler Management and Analytics: Für das neue NetScaler MAS habe ich mir ein paar Tage in unserem DemoCenter und unserer Lab-Umgebung gegönnt!
Mehr lesen
08.2016
1
min Lesezeit
NetScaler MAS: Was bisher geschah
Neuigkeiten rund um die neue Citrix NetScaler 11.1 Firmware!
Mehr lesen
06.2016
1
min Lesezeit
Entschlüsselung SSL / HTTPS mit Wireshark
Ein wichtiges Tool beim Troubleshooting für HTTPS Anwendungen. Unser How-To zur Entschlüsselung von SSL / HTTPS mit Wireshark.
Mehr lesen
05.2016
1
min Lesezeit
Citrix NetScaler IP Reputation
Wer seine Services auch unter Einbeziehung von BrightCloud IP Reputation schützen möchte sollte sich das neueste NetScaler Release anschauen.
Mehr lesen
04.2016
1
min Lesezeit
Setup: NetScaler Kerberos Impersonation
Unser Einstieg in die praktische Kerberos-Umsetzung ist die Kerberos Impersonation. Lesen Sie hier ein Best Practise.
Mehr lesen
03.2016
< 1
min Lesezeit
Kerberos Verkehr im Netzwerk-Trace
Was geschieht bei einer Kerberos Anmeldung? hierfür nutzen wir einen Netzwerk Trace von einer NetScaler Appliance in unserem Demo Center mit Wireshark.
Mehr lesen
03.2016
1
min Lesezeit
Die Basics von Kerberos
Das Wichtigste in Kürze: Grundwissen zu Kerberos.
Mehr lesen
11.2015
4
min Lesezeit
SSL für alle: Let’s Encrypt
Verschlüsselung ist die wichtigste Methode, in der Internetkommunikation für Vertraulichkeit und für Sicherheit zu sorgen.
Mehr lesen
09.2015
1
min Lesezeit
Dreamteam: Nutanix und Citrix Workspace Cloud
Die Vorreiter in konvergenten Infrastrukturen und Marktführer bei Applikations- und Desktopvirtualisierung verfolgen mit ihren Entwicklungen gleiche Ziele.
Mehr lesen
07.2015
< 1
min Lesezeit
Wie viele Ports/Verbindungen auf NetScaler SNIP/MIP sind in Verwendung?
Erfahren Sie hier, wie Sie die Anzahl aller verwendeten Ports auf Ihrem Citrix NetScaler SNIP/MIP erhalten.
Mehr lesen
04.2015
< 1
min Lesezeit
Lync 2013 und Autodiscover
Wenn sich die primäre SMTP-Domäne vom AD-Domänennamen unterscheidet, bekommt Lync evtl kein Autodiscover hin und greift nicht auf Exchange Web Services zu.
Mehr lesen
04.2015
1
min Lesezeit
AD-Cleanup: Der adminSDHolder
Aufräumen im Active Directory mit dem adminSDHolder: Wir sagen Ihnen, wie.
Mehr lesen
10.2014
1
min Lesezeit
Suchen von Dateien im DataProtector
Wer kennt es nicht, eine Datei ist verschwunden und soll wiederhergestellt werden.. Wo war diese Datei ursprünglich, wann wurde sie zuletzt gesichert?
Mehr lesen
09.2014
1
min Lesezeit
Veeam: Die „Replication“ in „Veeam Backup & Replication“
Ein Bestandteil der Datensicherungslösung, Veeam Backup & Replication ist die Replikation. Wie diese funktioniert, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.
Mehr lesen
08.2014
1
min Lesezeit
StoreOnce Software-Tipps
Setzen Sie im StoreOnce für DataProtector die richtigen Parameter für längerfristige, erfolgreiche Sicherung.
Mehr lesen
08.2014
4
min Lesezeit
NetScaler Gateway: Customizing SmartAccess
Reboot- und upgradesicher: Hier geben wir Ihnen SmartAccess-Anpassungen an die Hand, um die SmartAccess/Clientless Access Optionen zu beschränken.
Mehr lesen
07.2014
2
min Lesezeit
Grundlagen von Veeam ONE
Veeam ONE: Ein weiteres Produkt aus dem Hause Veeam, welches diverse Monitoring- und Reporting-Funktionen bereithält.
Mehr lesen
06.2014
1
min Lesezeit
HP 3PAR StoreServ – Ein Überblick
HP 3PAR StoreServ 7000er Serie: Intelligent und hochverfügbar. Eine preiswerte Speicherlösung für den Mittelstand. Hier ein Überblick.
Mehr lesen
06.2014
1
min Lesezeit
Höchste Daten- und Applikationsverfügbarkeit: HP 3PAR StoreServ
HP 3PAR StoreServ „PeerPersistence“. Was ist das? Warum Sie HP 3PAR StoreServ wählen sollten.
Mehr lesen
03.2014
2
min Lesezeit
Energieeinsparpotential im RZ mit Load Balancer? - Eine Meinung
„Adaptive Computing for Green Data Centers“? Von der Realität in Rechenzentren ist dieses weit weg.
Mehr lesen
02.2014
< 1
min Lesezeit
NetScaler: Authentifizierungs-einstellungen gegen Account-Lockout-Angriff
Sicherheitsrisiko Account-Lockout bei zu vielen Anmeldeversuchen: Wie schützt man mit dem NetScaler das LDAP-Verzeichnis vor einem Account-Lockout-Angriff?
Mehr lesen
11.2013
< 1
min Lesezeit
Spart 3PAR Thin Provisioning wirklich Speicherkapazität?
Spart 3Par Thin Provisioning Speicherkapazität? Ein klares Ja. Hier ein aktuelles Beispiel aus unserem Democenter.
Mehr lesen
11.2013
< 1
min Lesezeit
Data Protector und das VMware VDDK
VMware nutzt zur Integration von Data Protector das VDDK. Lesen Sie hier über die Details.
Mehr lesen
09.2013
8
min Lesezeit
Wer bewacht die Bewacher?
Artikel, die sich mit Spionage beschäftigt haben, enthielten Hinweise, dass Geheimdienste in der Lage seien Verschlüsselungen zu knacken, auch SSL.
Mehr lesen
07.2013
3
min Lesezeit
HP 3PAR StoreServ Speichervirtualisierung tri-level mapping
Die zweitwichtigste Komponente eines Storage-Systems: Der Datenspeicher. Was genau passiert mit den Festplatten? Wie werden diese vom System verwendet?
Mehr lesen
06.2013
1
min Lesezeit
Netscaler als Reverse FTPS-Proxy
Der NetScaler kann als Reverse Proxy für FTP-Verbindungen eingesetzt werden. Wenn die FTP-Kommunikation per SSL gesichert werden soll, wird es kompliziert.
Mehr lesen
06.2013
3
min Lesezeit
HP 3PAR StoreServ: Funktion und Feature Persistent Cache
Die HP 3PAR StoreServ 7000er Serie und der Persistent Cache einfach erklärt. Wir haben getestet!
Mehr lesen
06.2013
4
min Lesezeit
Was Prismgate zeigt und wie Sie sich trotzdem sicher fühlen können
Der US-Geheimdienst NSA kann jedwede Kommunikation abfangen, tut das auch und wertet vieles automatisch aus (Projekt PRISM).
Mehr lesen
04.2013
1
min Lesezeit
NetScaler als Next Generation Firewall
Deep Packet Inspection kennzeichnet die Fähigkeit Next Generation Firewalls, Daten-Teile von Paketen zu untersuchen statt wie bisher Header- und Meta-Infos
Mehr lesen
03.2013
< 1
min Lesezeit
AppExpert Expression: Zeit- und Datumsfenster in NetScaler
Wie Sie eine Weiterleitung auf eine Wartungsseite in Citrix NetScaler in einem bestimmten Zeitfenster einrichten, erfahren Sie hier.
Mehr lesen
11.2011
4
min Lesezeit
NetScaler High Availability | Hochverfügbarkeit
Ein wie selbstverständlich genanntes Feature des NetScalers ist der Betrieb in einem Verbund mehrerer Systeme zur Sicherstellung von Hochverfügbarkeit.
Mehr lesen
11.2011
1
min Lesezeit
Lastverteilung und Desaster Recovery über verteilte RZ
Die Funktionsweise des Global Server Load Balancing (GSLB) für Sie anhand eines Beispieles erklärt.
Mehr lesen
11.2011
3
min Lesezeit
Erweiterte Netzwerkfunktionen des Citrix NetScalers
Um die Bandbreite zwischen NetScaler und anderen Komponenten zu erhöhen, kann man Interfaces zu Channels zusammenfassen.
Mehr lesen
11.2011
< 1
min Lesezeit
SSL Renegotiation
Es gibt Tools, welche mit Hilfe clientseitiger SSL Renegotiation Webserver stark belasten. Diese reagieren nicht mehr, Seiten stehen nicht zur Verfügung.
Mehr lesen
11.2011
2
min Lesezeit
IP-Adressen des NetScalers
Der Citrix NetScaler hat verschiedene Arten von IP-Adressen für unterschiedliche Aufgaben. Wir erklären Ihnen, welche es gibt.
Mehr lesen
10.2011
1
min Lesezeit
NetScaler Integrationsvarianten
Der Citrix NetScaler steht als Service Delivery Controller der neusten Generation zwischen Clients und Servern.
Mehr lesen
10.2011
1
min Lesezeit
HTTP Access Logging auf dem NetScaler
Der Citrix NetScaler stellt HTTP Access Logs nicht in Form von Logdateien, sondern über einen sogenannten Ringpuffer zur Verfügung.
Mehr lesen
09.2011
2
min Lesezeit
NetScaler String Maps
Ein Fall für NetScaler String Maps: Bestehende Reverse Proxies für eine öffentliche Website sollen abgelöst werden.
Mehr lesen
08.2011
1
min Lesezeit
Transparentes Caching mit NetScaler als Content Switch
Transparentes Caching, kontrolliertes Datenvolumen und beschleunigte Zugriffszeiten? Greifen Sie zur Lösung von Citrix und implementieren Sie NetScaler.
Mehr lesen
08.2011
< 1
min Lesezeit
Anleitung: XenServer - Hängende VM zurücksetzen
Wenn auf einem XenServer eine Virtuelle Maschine hängt und ein Shutdown über das XenCenter nicht hilft, befolgen Sie die Schritte in unserer Liste.
Mehr lesen
08.2011
2
min Lesezeit
Zugriff auf Dateisystem - Virtuelle Maschine im XenServer LVM Storage
Wenn der XenServer nicht mehr startet oder sein lokales Storage Repository nicht mehr findet, kann folgendes Vorgehen Abhilfe schaffen, um kurzfristig auf benötigte ...
Mehr lesen
07.2011
3
min Lesezeit
LDAPS mit Access Gateway Enterprise (CAGEE)
Änderung des Security Type des Authentication Servers auf TLS oder SSL: Hinterlegen Sie Zertifikate auf Windows Server 2008, auf dem LDAPS aktiviert ist.
Mehr lesen
06.2011
1
min Lesezeit
Wie man NetScaler AAA Cookies entfernt
Authenticate, Authorize, Audit. Nach dem Authentifizieren hat der Browser einen AAA Cookie bekommen. Wie wird man diesen wieder los? Wir erklären es euch.
Mehr lesen
06.2011
1
min Lesezeit
Citrix NetScaler AAA und OpenLimit eID
Citrix Netscalers AAA: „Authenticate, Authorize, Audit“. Vor Webanwendungen kann eine NetScaler-Instanz geschaltet werden, die Benutzer authentifiziert.
Mehr lesen
05.2011
< 1
min Lesezeit
Offline Analyse einer Citrix XenServer Datenbank
Der Citrix Support hat ein Tool veröffentlicht, um die XAPI Datenbank offline zu parsen, damit eine Pool-Konfiguration analysiert werden kann.
Mehr lesen
03.2011
2
min Lesezeit
Citrix Receiver über Access Gateway Enterprise
Um über einen Access Gateway Enterprise (CAGEE) Virtual Server sowohl den Zugriff per Browser und Access Gateway Plug-In (Netzwerktunnel) als auch per Citrix Receiver ...
Mehr lesen
02.2011
3
min Lesezeit
Outlook Anywhere via Citrix NetScaler (SSL-Offload)
Outlook Anywhere ermöglicht den externen Zugriff auf Exchange ohne die Notwendigkeit eines VPN-Tunnels. Wir erklären die hier die Einrichtung.
Mehr lesen