Incident Response: Vom Cyberangriff zur Lösung
IT-Sicherheit durch Incident Response - mit Arctic Wolf
Ein Cyberangriff legt Systeme lahm – die ersten 60 Minuten entscheiden über Millionenverluste. In diesem 45-minütigen Webinar zeigt unser Experte, Jan Wagner, gemeinsam mit Arctic Wolf, was im Ernstfall passiert und wie eine strukturierte Incident Response abläuft.
Erfahren Sie, welche Schritte im Falle eines Cyberangriffs entscheidend sind, wie Unternehmen Schäden minimieren können, und welche Best Practices sich bewährt haben.
Nutzen Sie die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke zu gewinnen und Ihre Fragen direkt an die Experten zu stellen. Im Anschluss an das Webinar bekommen Sie außerdem erste Checklisten, Informationsmaterial und Anleitungen wie Sie sich auf einen Cyberangriff mit Incident Response vorbereiten können. Dabei geht es nicht nur um den Ernstfall, sondern auch um die präventive Absicherung durch MDR (Managed Detection & Response) und den Einsatz eines SOC (Security Operations Centers).
Doch wie genau funktioniert ein Incident Response? Welche konkreten Vorteile bietet es Ihnen? In unserem kostenlosen Webinar am 12.11.2025 zeigen wir Ihnen verständlich, wie Sie von den Funktionen profitieren.
📅 Datum: 12.11.2025 | 11:00 bis ca. 11:45 Uhr
📍 Ort: Online-Webinar über Zoom
Das erwartet Sie:
Warum Sie teilnehmen sollten:
- Schnelle Hilfe garantiert: Erfahren Sie, wie Sie sich im Vorfeld absichern, damit im Ernstfall sofort ein Incident Response Team reagiert.
- Handlungsfähigkeit im Cyberangriff: Sie lernen, wie vorbereitete Response-Abläufe Chaos vermeiden und Ausfallzeiten drastisch verkürzen.
- Mehr Sicherheit für Entscheider: Verstehen Sie, wie diese vorbereitete Unterstützung Kosten senkt, Compliance stärkt und Management-Risiken reduziert.
- Guidelines & Checklisten: Im Anschluss erhalten Sie praxisnahe Unterlagen, die Sie direkt für Ihre eigenen Notfallpläne einsetzen können.
- Praxisnahes Wissen: Erfahren Sie, wie eine Incident Response in der Realität abläuft.
- Direkt von den Experten: Profitieren Sie vom Know-how von Arctic Wolf und unseren Security-Spezialisten.
- Risikominimierung: Erkennen Sie, wie ein durchdachtes Vorgehen Schäden und Kosten reduziert.
Von der Bedrohung zur Lösung – Incident Response bei Arctic Wolf
Incident Response bei Arctic Wolf heißt: sofortige Hilfe durch ein erfahrenes Expertenteam, das Angriffe schnell eindämmt und den Geschäftsbetrieb wiederherstellt. Von der ersten Analyse über die Forensik bis hin zu Verhandlungen mit Angreifern übernimmt das Arctic Wolf IR-Team alle Schritte, um Schäden zu minimieren.
Entscheidend dabei: Es handelt sich nicht um eine reine „Feuerwehrlösung“, sondern um einen ganzheitlichen Prozess mit klaren Runbooks, etablierten Abläufen und praxisnaher Krisenkommunikation. Unternehmen profitieren von eingespielten Experten, die rund um die Uhr einsatzbereit sind – und aus Hunderten realer Fälle genau wissen, welche Maßnahmen im Ernstfall wirken
- Sind Sie am 12.11.2025 dabei?
- Die Teilnahme ist kostenlos. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!