NIS2 Readiness Assessment
NIS2 sicher erfüllen. Risiken erkennen. Zukunftsfähige IT-Strukturen schaffen.
Mit unserem NIS2 Readiness Assessment erhalten Sie eine klare Bewertung Ihrer technischen und organisatorischen Sicherheitslage – und einen Maßnahmenplan, der wirklich im Alltag funktioniert.
Wir zeigen Ihnen, wo Ihr Unternehmen heute steht – und welche Schritte notwendig sind, um Resilienz, Nachweisbarkeit und technische Sicherheit nachhaltig zu verbessern.

Warum NIS2 jetzt relevant ist
NIS2 verpflichtet Unternehmen, ihre IT-Sicherheit nicht nur zu dokumentieren, sondern messbar nachzuweisen. Die Richtlinie prüft, ob Systeme widerstandsfähig sind, ob Prozesse funktionieren und ob kritische Bereiche wie Backup, Netzwerk, Identitäten und Monitoring jederzeit vertrauenswürdig betrieben werden können. Wer frühzeitig handelt, reduziert Risiken, stärkt die Betriebssicherheit und bereitet den Weg für zukünftige Zertifizierungen wie ISO 27001.
Was Sie durch unsere Analyse gewinnen
✔ Vollständige Transparenz über Ihre Sicherheitslage
Durch die technische und organisatorische Analyse erkennen Sie sofort, ob Ihre IT den NIS2-Anforderungen entspricht – oder ob versteckte Risiken bestehen, die im Alltag oft übersehen werden.
✔ Konkrete Handlungsempfehlungen mit Prioritäten
Sie erhalten keinen theoretischen Bericht, sondern klare, umsetzbare Maßnahmen – priorisiert nach Risiko, Aufwand und Sicherheitswirkung.
✔ Eine realistische Roadmap für 12–36 Monate
Vom schnellen Schließen kritischer Lücken bis hin zur langfristigen Modernisierung: Unsere Roadmap zeigt Ihnen exakt, wie Sie NIS2 effizient und wirtschaftlich umsetzen.
✔ Brücke zur ISO 27001-Zertifizierung
Viele Anforderungen aus NIS2 überschneiden sich mit ISO 27001 – mit Ihrem Assessment schaffen Sie die perfekte Grundlage für zukünftige Zertifizierungsprojekte.
%20(00)/Headerbilder/landingpages%20webp/Mockup%20NIS2%20Whitepaper%20(2).webp?width=450&height=650&name=Mockup%20NIS2%20Whitepaper%20(2).webp)
Vertiefende Insights im Whitepaper
Passend dazu erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie Sie den tatsächlichen Sicherheitszustand Ihrer IT bewerten, NIS2-Anforderungen sicher erfüllen und mit einer klaren Roadmap eine auditfähige, widerstandsfähige IT-Landschaft aufbauen.
Warum Unternehmen den IT-Security Check brauchen
Viele Unternehmen verlassen sich darauf, dass ihre IT „funktioniert“ – und übersehen dabei, dass Stabilität im Alltag wenig darüber aussagt, wie belastbar, sicher oder auditfähig die Umgebung tatsächlich ist. Backups sind zwar eingerichtet, wurden jedoch nie erfolgreich getestet. Netzwerke laufen seit Jahren zuverlässig, sind aber historisch gewachsen und nicht sauber segmentiert, wodurch sich Angriffe ungehindert ausbreiten könnten. Benutzer- und Berechtigungskonzepte sind oft veraltet, unübersichtlich oder werden nicht konsequent gepflegt. Prozesse existieren zwar auf dem Papier, werden aber im operativen Alltag nicht gelebt. Und viele Systeme laufen stabil – allerdings ohne Redundanz, ohne aktuelle Sicherheitsupdates und teilweise ohne Support.
Diese Diskrepanz zwischen „gefühlt sicher“ und „tatsächlich resilient“ kann im Ernstfall gravierende Folgen haben. Ein IT-Security Check deckt genau diese blinden Flecken auf und macht sichtbar, wie sicher und nachweisbar die IT wirklich ist. Damit wird er zu einem zentralen Baustein auf dem Weg zu auditfähiger Sicherheit, gesetzlicher Compliance und einer belastbaren, modernen IT-Infrastruktur.
In ein paar einfachen Schritten selber testen:
✔ Sind alle Server auf aktueller, unterstützter Hardware und Software?
✔ Gibt es Redundanzen (z. B. Cluster, zweiter Storage), um Ausfälle abzufangen?
✔ Werden Firewall-Regeln regelmäßig überprüft?
✔ Werden Backups täglich automatisiert kontrolliert?
✔ Sind alle Endgeräte zentral verwaltet und regelmäßig mit Sicherheitsupdates versorgt?
Ihre Vorteile
Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (NIS2) – ohne Chaos
Reduzierung von Sicherheitsrisiken und Ausfallzeiten
Stärkung von Resilienz und Betriebssicherheit
Verständliche Entscheidungsgrund-lagen
Vorbereitung auf ISO 27001-
Zertifizierung
Zukunftssichere Sicherheits- und Compliance-Strukturen aufbauen
%20(00)/Headerbilder/landingpages%20webp/Mockup%20NIS2%20Onepager.webp?width=450&height=650&name=Mockup%20NIS2%20Onepager.webp)
Kompakter Überblick in unserem Onepager
Der Onepager zeigt Ihnen kurz und knapp, wie Sie den aktuellen Sicherheitsstatus Ihres Unternehmens einschätzen, welche technischen und organisatorischen Schritte für NIS2 besonders wichtig sind und wie Sie damit gleichzeitig den Grundstein für eine zukünftige ISO-27001-Zertifizierung legen.
Kontakt aufnehmen






