Skip to content
Menü schließen

Checkliste

Incident Response Checkliste – Sind Sie bereit für den Cyber-Ernstfall?

Prüfen Sie es in wenigen Minuten.

Mockup Checkliste IR

Warum diese Incident Response-Checkliste wichtig ist

Die Checkliste...

  • zeigt auf, wie gut Ihr Unternehmen wirklich vorbereitet ist
  • deckt Lücken auf, bevor ein echter Cybervorfall passiert
  • bietet Struktur in allen Phasen eines Security-Incidents
  • hilft, Verantwortlichkeiten und Abläufe zu klären
  • fördert schnelle und gezielte Entscheidungen im Ernstfall
  • stärkt Ihre Cyber-Resilienz langfristig

Sie eignet sich für:

  • IT- und Security-Verantwortliche
  • Geschäftsführung & Management
  • Unternehmen ohne eigenen Security-Spezialisten
Checkliste - Incident Response

Wie Sie von der Checkliste profitieren

UB-Pfeile1

Schnelle Erstbewertung in weniger als 10 Minuten

Erkenne Sie einen Angriff frühzeitig, bevor es zum Ernstfall kommt.

UB-Pfeile1

Reaktionsfähigkeit im Notfall verbessern

Die Checkliste sorgt dafür, dass Abläufe, Rollen und Kommunikationswege definiert sind.

UB-Pfeile1

Gesetzliche & organisatorische Anforderungen leichter erfüllen

Viele Security-Standards verlangen klare IR-Prozesse. Die Checkliste dient als strukturierte Grundlage.

UB-Pfeile1

Vorbereitung auf einen Cyberangriff

Die Checkliste zeigt klar, welche Schritte und Maßnahmen vorab nötig sind – so ist das Unternehmen im Ernstfall deutlich schneller und gezielter handlungsfähig.

Was die NIS2-Checkliste enthält

Vorbereitung & Strategie

  • Incident-Response-Plan
  • Rollen, Kommunikationswege
  • kritische Systeme

Erkennung & Analyse

  • Monitoring
  • Incident-Definition
  • Priorisierung
  • Zugriff auf Logs & Forensikdaten

Reaktion & Eindämmung


  • Standardisierte Schritte für unterschiedliche Angriffstypen 
  • Isolationsmaßnahmen
  • externe Kommunikation
  • Backup-Regeln

Vertrauen Sie auf unsere Expertise

Michael wessel begleitet seit Jahren öffentliche Einrichtungen bei IT-Strategie, Infrastruktur, Security und KI-Projekten.

📞 +49 (0)511 999 79 201
📧 kontakt@michael-wessel.de

Download PDF

"Incident Response Checkliste – Sind Sie bereit für den Cyber-Ernstfall?"

Das sind die Schritte:

1. Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Senden“.

2. In Ihrem E-Mail Postfach finden Sie einen Link zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse.

3. Sie bekommen direkt im Anschluss von uns eine E-Mail mit dem Download-Link.