Modernisierung der IT-Infrastruktur auf 64-Bit Technologie
Eine Referenz der Friedrich Schaper Notstrom- und BHKW-Technik GmbH
Ausgangssituation
Umsetzung
Im ersten Schritt wurde auf dem neuen Server VMWare ESXi 5.1 als Hypervisor installiert. Nachdem diese Grundlage geschaffen wurde, mussten vier weitere virtuelle Maschinen auf dem ESXi mit Windows SBS 2011, sowie Windows Server 2008 R2 installiert und konfiguriert werden. Der vorherige Server konnte durch Erweiterung des Speicherplatzes und Erneuerung des Betriebssystems als Backup Server weiterhin in Benutzung bleiben. Nach Fertigstellung der Basiskonfiguration und -installation folgte die Nutzdatenübernahme des Filestores, der E-Mails und der Datenbanken. Im Anschluss stand die Anbindung der Geräte, wie Drucker, Scanner, Telefonanlage und Fax in das lokale Netzwerk im Vordergrund. Im letzten Schritt wurde Windows 7 Professional 64-Bit auf die Client-PCs ausgerollt. Nach erfolgreicher Umsetzung, konnte unser erfahrener Techniker die modernisierte Infrastruktur der Friedrich Schaper Notstrom- und BHKW-Technik GmbH übergeben.
Da der Schutz der Daten ein Unternehmenskernziel ist, sichert eine vollwertige Sophos UTM 110 Hardware Appliance die bestehende Infrastruktur als Security-Gateway ab.
Kundennutzen
- Geringe Ausfallzeiten
- Deutlicher Leistungsschub bemerkbar im Tagesgeschäft
- Bessere Clientrechner Performance bei Workflows
- Arbeitsleistung auf mehrere virtuelle Maschinen verteilt