KI-Architekturen / Sprachmodell-Installationen. Von der Infrastruktur bis zum interaktiven Agenten.
Ihre Daten, Ihre Prozesse – durch KI intelligenter, schneller, sicherer.
Wir entwickeln für Sie maßgeschneiderte KI-Lösungen, die auf einer hochperformanten, sicheren und skalierbaren KI-Architektur basieren – und sich flexibel in Ihre Geschäftsprozesse integrieren lassen.
Überblick: Was wir konkret für Sie tun, wenn Sie "Ihre hauseigene KI" implementieren, trainieren und nutzen wollen:
-
Entwurf der Backend-Architektur inkl. Sicherheits- und Skalierungsstrategien
-
Aufbau einer automatisierten Modellbereitstellung (von Konvertierung bis Rollout)
-
Integration mehrerer LLMs mit dynamischer Auswahl je nach Use Case
-
Definition von Agenten-Workflows für Business- und IT-Prozesse
-
Entwicklung moderner Frontends zur direkten Nutzung der KI-Dienste
Schritt 1: Das Fundament
Leistungsfähiges Backend & LLM-Deployment
Unser Berater konzipiert und realisiert für Sie eine Enterprise-Backend-Architektur für den Betrieb großer Sprachmodelle (LLMs) mit NVIDIA Triton und TensorRT-LLM.
Ziele: Maximale Performance, hohe Skalierbarkeit und vollständige Integrationsfähigkeit in Ihre IT-Landschaft.
-
Herstellung des Backends
-
Laufende Workflow- und Performance-Tests der Modelle
-
Optimierung der GPU-Auslastung für parallelen Betrieb mehrerer Modelle (z. B. Phi-3, Qwen)
-
Bereitstellung über REST- und gRPC-Schnittstellen
-
Vollautomatisierte CI/CD-Pipeline mit GitHub Enterprise
-
Sicherheitskonformität nach OWASP, CERT und ISO 27002
💡 Ihr Vorteil: Eine stabile, sichere und zukunftsfähige Grundlage für jede Form von KI-Anwendung.
Schritt 2: Die Anwendung
KI-Agenten, Automation & Frontend-Integration
Nach Abschluss des Backends beginnt die nächste Ausbaustufe: Intelligente Agentensysteme, die mit Nutzern interagieren, Prozesse steuern und Entscheidungen treffen können.
Technologie-Stack:
-
CrewAI: Multi-Agent-Systeme mit klaren Rollen und Workflows
-
LangChain: Tool-Integration, Kontextmanagement, Langzeit-Memory
-
n8n: Workflow Engine für API-Anbindungen und Event-Automation
Frontend-Optionen:
-
React + TypeScript: Modulare Webanwendungen
-
Vue.js: Interaktive Dashboards
-
Streamlit: Schnelle interne Prototypen und Assistenten
Mögliche Anwendungen:
-
Interaktive Unternehmensassistenten
-
Automatisierte IT- und Business-Workflows
-
Analyse- und Entscheidungssysteme in Echtzeit
Wie Sie profitieren
-
Mit dieser Lösung schaffen Sie die Grundlage, um moderne KI-Technologien sicher und wirtschaftlich in Ihrem Unternehmen einzusetzen – und gleichzeitig flexibel zu bleiben, wenn neue Modelle, Tools oder Anforderungen entstehen.
📞 Jetzt Kontakt aufnehmen – und erfahren, wie wir Ihre KI-Strategie in die Praxis umsetzen. -
Schneller Start: Erste Ergebnisse in Wochen, nicht Monaten.
-
Nahtlose Integration: KI arbeitet mit Ihren bestehenden Systemen – kein Insellösungs-Chaos.
-
Sicherheit & Vertrauen: Ihre Daten bleiben geschützt, Compliance-Anforderungen werden erfüllt.
-
Messbarer Nutzen: Weniger Routinearbeit, schnellere Entscheidungen, höhere Kundenzufriedenheit.
Beispiele aus der Praxis
Versicherungsunternehmen
Automatische Beantwortung von Standardfragen zu Verträgen, Tarifen oder Schadensmeldungen über Chat- oder Web-Formulare.Zusammenfassung eingehender Dokumente (z. B. Schadensberichte, Kundenanfragen) für die schnellere Bearbeitung.
Vordefinierte Workflows zur Erfassung und Weiterleitung von Kundenanfragen an die richtigen Fachbereiche.
Klinikverbund
Assistenzsystem für Verwaltung und Organisation, z. B. automatische Sortierung von E-Mails oder Formularen nach Themen.
Zusammenfassung medizinischer Berichte für schnelleres Erfassen durch Ärzte oder Pflegepersonal.
Einfacher Chat-Assistent zur Auskunft über Besuchszeiten, Kontaktdaten oder organisatorische Abläufe.
Pharmaindustrie
Recherche-Assistent zur schnellen Beantwortung von Fragen zu Produkten, Inhaltsstoffen oder regulatorischen Vorgaben aus bestehenden Dokumenten.
Erstellen kurzer Zusammenfassungen von Fachartikeln oder Studien für interne Teams.
Automatisierte Berichtsgenerierung aus strukturierten Eingaben (z. B. Protokolle, Testergebnisse).
Ihr Weg zur Lösung

Ziele und Use-Cases definieren.

Erstes Modell, Integration in einen Kernprozess.

Ausweitung auf weitere Prozesse, Feinschliff, Schulung.
Sicherheit & Betrieb
-
Datenhaltung in Ihrer Umgebung – on-prem oder Cloud.
-
Vollständige Nachvollziehbarkeit aller Prozesse.
-
Standards wie OWASP, CERT, ISO 27002 werden eingehalten.
Ihre Anfrage zu unserer KI-Beratung
Wir möchten Ihnen bei Ihren Fragen und Anforderungen rund um das SOC von Arctic Wolf behilflich sein. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft Ihrer IT zu gestalten, und sind nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt. Füllen Sie gern das unten stehende Kontaktformular unverbindlich aus, rufen Sie uns unter unserer Servicehotline +49 511 - 999 79 - 201 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt@michael-wessel.de
Wir werden schnellstmöglich Kontakt zu Ihnen aufnehmen.
